Vom 22. bis 23. März 2025 traf sich die Back- und Tortendekorations-Community auf der CAKE & BAKE, der größten Messe für Tortendekoration und Backen in Deutschland. Die Veranstaltung in Dortmund zog nationale als auch internationale Teilnehmer:innen an und bot einen umfassenden Einblick in die neuesten Trends, Techniken und Produkte der Branche. Deutschlands größter Tortenwettbewerb begeisterte mit rund 150 beeindruckenden und kreativen Kreationen, in verschiedenen Kategorien.
Dortmund, 25.03.2025 – Die internationale Tortenmesse CAKE & BAKE war erneut ein Anziehungspunkt für Hobby- wie Profibäcker:innen aus dem In- und Ausland. Parallel zur CREATIVA zeigte sie eindrucksvoll, wie groß die Begeisterung für Backkunst, Tortendesign und kreative Zuckerarbeiten ist. Auch in diesem Jahr überzeugte die Veranstaltung mit einem hochkarätigen Bühnenprogramm, zahlreichen Mitmachangeboten und der größten Wettbewerbsschau ihrer Art in Deutschland.
Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe: „Die CAKE & BAKE hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im Kalender der internationalen Tortenkunst entwickelt. Das Zusammenspiel aus kreativer Vielfalt, internationalem Austausch und der Begeisterung unserer Community macht diese Messe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Sie zeigt eindrucksvoll, dass Backen weit mehr ist als Handwerk – es ist eine Kunstform, die Menschen weltweit verbindet.“
Zufriedene Besuchende und starke Ausstellerresonanz
Die positive Stimmung spiegelte sich auch in den Ergebnissen der Besucherumfrage wider: Laut einer unabhängigen Befragung äußerten sich rund 92 Prozent der Befragten sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem Messebesuch. Besonders hervorgehoben wurden die Vielfalt an Ausstellenden, das Mitmachangebot und das Bühnenprogramm mit prominenten Gästen. Auch das Gesamtkonzept der Messe mit dem Tortenwettbewerb als emotionalem Herzstück wurde durchweg positiv bewertet.
Ebenso erfreulich fiel das Feedback der Ausstellenden aus: Viele zeigten sich beeindruckt von der Qualität der Gespräche, dem fachlich interessierten Publikum und dem hohen Besucheraufkommen an beiden Tagen. Die CAKE & BAKE bestätigte damit ihre Position als führende Plattform für Tortenkunst und kreatives Backen im deutschsprachigen Raum – mit wachsender internationaler Strahlkraft.
Internationale Präsenz
Abseits der CAKE & BAKE Stage beeindruckte die vielfältige Auswahl internationaler Ausstellende unter anderem aus Großbritannien, Ungarn, Italien, Niederlande, Österreich, Rumänien und Tschechien mit einer breiten Palette an Produkten, die keine Wünsche offenließen. Ein besonderes Highlight war die International SugarArt Collaboration, die unter der Leitung des Tortenkünstler Deutschland e.V. eine beeindruckende Ausstellung zum Thema „Beach Time“ präsentierte. Mehr als 30 internationale Cake Artists haben hierfür außergewöhnliche Schaustücke geschaffen. Darüber hinaus zog der Stand mit einer Reihe unterhaltsamer Events zahlreiche Besucher an und wurde so zu einem zentralen Treffpunkt der Community.
Deutschlands größter Tortenwettbewerb
Rund 150 beeindruckende Schaustücke wurden im Rahmen des größten Tortenwettbewerbs Deutschlands präsentiert. In insgesamt dreizehn Kategorien – darunter auch spezielle Wertungen für Kinder (7-11 Jahre) und Jugendliche (12-17 Jahre) – stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis. Unter den strengen Regularien des Tortenkünstler Deutschland e.V. galt es, höchste Präzision, kreative Gestaltung und technisches Geschick zu zeigen. Die Entscheidungen traf eine 15-köpfige Jury, besetzt mit renommierten Persönlichkeiten der Szene. Zu den prominenten Mitgliedern zählten Chefjurorin Jennifer Holst, ihre Stellvertreterin Doreen Zilske sowie Wettbewerbskoordinatorin Marina Dewald.
Jennifer Holst zeigte sich äußerst zufrieden: „Es hat viel Freude bereitet, diese beeindruckenden Kreationen zu bewerten. Die Torten waren äußerst vielfältig, und es gab zahlreiche kreative Ideen. Einige Kategorien waren hervorragend besetzt, und die gesamte Organisation verlief reibungslos.“ Das beste Schaustück aller Einsendungen, auch bekannt unter dem Titel Best of Show, ging an Pornprapa Saenglert, die in der Kategorie „B: Einstöckige Motivtorte“ die Jury restlos überzeugte. In den Junior-Kategorien holten sich Noemi Hes und Jaden Schmitt den Gewinn für Best of Category.
Das Best-of-Show-Schaustück von Pornprapa Saenglet
Copyright: Messe Dortmund/Wolfgang Helm
Vielfältiges Bühnenprogramm & prominente Gäste auf der CAKE & BAKE Stage
Die CAKE & BAKE Stage war der Mittelpunkt des Geschehens an den beiden Messetagen und die Zuschauerreihen waren bis zum letzten Platz besetzt. Den Auftakt für das bunte Programm machte Kabel-1-Moderatorin Madita van Hülsen. Am Samstag sorgte Content Creator Carlo Sommer, auch bekannt als CasaCarlo, mit seiner beeindruckenden Instagram-Community von 500.000 Follower:innen für Unterhaltung beim Dekorieren. Die Stars von Das große Backen und Das große Promibacken – darunter Bettina Schliephake-Burchhardt, Manuela Wisbeck, Patrik Schäfer und Raheem Haidar – stellten ihr handwerkliches Können eindrucksvoll auf der Bühne unter Beweis. Reality-TV-Star Julian F.M. Stoeckel und seine Begleiterinnen Eva Jacob, bekannt von den Jacob Sisters, und Sängerin Stefanie Simon, begeisterten die Besuchenden bei „Glamour und Glitzer“. Ein weiteres Highlight folgte am Sonntag: Entertainer Ross Antony begeisterte das Publikum am Stand von Super Streusel.
Workshops & Education für alle Niveaus
Die Messe bot sowohl für Backprofis als auch für Einsteiger:innen zahlreiche spannende Angebote und Highlights. Tortenkünstler:innen wie Robert Haynes, Roger Hassler, Marianne Daubner und Anita Willems stellten ihre Kunst vor und vermittelten dem Publikum in ihren Vorführungen wertvolle Einblicke. Die vielseitigen Workshops stießen ebenfalls auf großes Interesse. Sowohl internationale Künstler:innen wie Kristina Rado als auch die Schulungsangebote der Aussteller – darunter Saracino – erfreuten sich großer Beliebtheit und waren stets gut besucht.
Save the Date 2026
Die nächste CAKE & BAKE findet im März 2026 (25. bis 29. März 2026) wieder parallel zur CREATIVA statt. Der Vorverkauf startet im Herbst 2025 unter cakeandbakemesse.de
Alle Gewinner-Torten des Tortenwettbewerbs 2025 sind auf der offiziellen Website der Cake & Bake Messe zu finden. >> https://www.cakeandbakemesse.de/tortenwettbewerb-2025
Nicola Keysselitz, Agent Germany & Austria, Saracino srL.
„Die Stimmung auf der Messe war einfach irre – die Besucher waren engagiert und sehr interessiert. Es ist unser erstes Mal mit der Saracino Factory und das neue Konzept ist unglaublich gut angekommen. Viele Besucher haben unser Angebot genutzt und es gab viel positives Feedback. Auf einer Messe wie dieser kann man die Marke direkt in die Hände der Leute bringen – eine großartige Plattform und Möglichkeit, um sich zu präsentieren. CAKE & BAKE ist definitiv die Nummer 1 in Deutschland, wenn es um Messen in unserer Branche geht, und hier sind die wichtigen Teilnehmer:innen, die den Unterschied machen.“
Teuni Arends, Inhaberin, Tasty Me B.V.
„Die Messe ist gut besucht, es sind viele Leute hier und die Stimmung ist großartig. Wir sind seit 2016 dabei und wissen, dass hier die richtige Zielgruppe anzutreffen ist – genau deshalb sind wir auf der Messe. Die CAKE & BAKE ist der perfekte Ort, um neue Produkte vorzustellen und sich mit den richtigen Partnern und Kunden auszutauschen.“
Anna-Lisa Weiß, Kandidatin, Das große Backen
„Die Menschen zeigen großes Interesse, die Gesichter hinter der TV-Show kennenzulernen. Genau aus diesem Grund sind wir auf der CAKE & BAKE. Es ist der perfekte Ort, um mit den Zuschauern in direkten Kontakt zu treten und die Verbindung zwischen der Show und ihrem Publikum weiter zu stärken.“
Kemal Akgül, Mitgründer, Cookiecutterfabrik
„Wir haben viele spannende Aktionen an unserem Stand durchgeführt. Vor allem der Flash Mob kam sehr gut an. In Halle 3 herrschte eine großartige Stimmung, und unsere Aktionen wurden hervorragend angenommen. Unser Ziel war es, auf der CAKE & BAKE die Community zu treffen – und das haben wir definitiv erreicht. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.“
Katharina Schönenberg, Head of Marketing, coox GmbH
„Die CAKE & BAKE bot uns die Möglichkeit, eine völlig neue Zielgruppe anzusprechen und somit viele neue Kunden zu gewinnen. Besonders für unsere Produkte und die Wunderform haben wir direktes, wertvolles Feedback von den Besuchern erhalten, was uns sehr wichtig war. Die Messe war für uns eine äußerst erfolgreiche Maßnahme zur Markenbildung und der direkte Kontakt mit den Kunden hat uns großen Spaß gemacht.“
Richárd Csalló, Sales Manager, FRACTAL COLORS KFT.
„The organization of the CAKE & BAKE was excellent, and the support we received was very helpful, such as reminders and smooth communication. We are from Hungary, and two years ago we participated here for the first time. Since then, the event has grown, attracting more visitors, and continues to develop. As an international exhibitor, this is a great fair to be part of.“
Jeannine Zuck, Teamlead, Cookit by BOSCH
„Super Atmosphäre, ein angenehmes Publikum und interessierte Besucher, die sich freuten, die Produkte live zu sehen. Wir waren Teil des Programms, und die Organisation war hervorragend. Es hat sehr viel Spaß gemacht, und das Publikum war begeistert. Wir waren zum ersten Mal hier und es war eine tolle Erfahrung auf der CAKE & BAKE.“