Workshops

WORKSHOPS

Im Jahr 2025 finden wiederum Workshops von internationalen Artists statt. Workshops finden in Räumen oder auf den Messeständen der jeweiligen Künstler:innen statt. Freut euch auf Kurse, die knapp 4 Stunden dauern. Alle Materialien sind in den Kursen enthalten und ihr könnt eure Arbeit mitnehmen. 

WORKSHOPS, SAMSTAG 22.03.2025

Zucker Miniatur Rose Masterclass - Robert Haynes

Lernt mit Robert Haynes, wie man diese wunderschöne Miniatur-Sahne-Rose ganz aus Zucker herstellt. 


Robert zeigt, wie Ihr die perfekte klassische, spiralförmige Rose herstellt und wie Ihr den einzelnen Zuckerblättern eine natürliche Ader und Bewegung verleihen könnt. Die Teilnehmer färben die äußeren Blütenblätter und fügen einen Zuckerkelch und eine Hagebutte hinzu. Ihr werdet dann seine fertige Miniaturrose mit einem Mini-Olivenzweig und künstlichem Bärengras präsentieren. Und schließlich präsentiert Ihr eure Zuckerrosen-Ansteckblume in einem modernen Hochzeitsknopfloch - Ärmel.


Robert wird „nur“ demonstrieren, wie man vollständig verdrahtete Olivenblätter und Zuckeroliven herstellt. Die Kursteilnehmer:innen erhalten vorgefertigte verdrahtete Oliven und Blätter, die sie zu einem Mini-Zweig zusammensetzen und mit ihrer fertigen Rosenkorsage präsentieren können.


Alle Teilnehmenden bekommen nach der Masterclass per E-Mail ein 7-seitiges schriftliches PDF-Dokument, in dem der Prozess des Glasierens und Dämpfens beschrieben wird.

  • In diesem Workshop werdet ihr euch mit den folgenden Themen beschäftigen:

    • Wie man Farbtöne in Blütenpaste mischt.

    • Wie die besten Ergebnisse mit botanisch korrekten Silikonadern erzielen.

    • Wie ihr eine leichte Blütenmitte sicher an einem Draht befestigen können.

    • Ihr werdet verschiedene Techniken erlernen, um sowohl eine klassische als auch eine kommerzielle Rosenblütenspirale zu gestalten.

    • Wie ihr euren Zuckerrosenblättern eine natürliche Bewegung verleiht

    • Wie man einen Zuckerkelch und eine Hagebutte herstellt und anbringt.

    • Wie man Floristikklebeband verwendet und Zucker und künstliches Laub auf moderne Weise zusammenfügt.


    Die Kursteilnehmenden werden Roberts botanisch korrekte Silikon-Blütenblattadern und die dazugehörigen handgefertigten Metallausstecher, die nach dem Kurs erworben werden können, gemeinsam benutzen.

Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Raum London
Kursdauer: 4 Stunden
Sprache: Englisch
Preis: 75,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Esspapier Blüten - Ludmilla Gruslak

Zart, filigran, einzigartig: Mach mit und gestalte traumhafte Esspapier-Blüten!


Lerne, wie du mit diesem vielseitigen Material Blumen gestalten kannst, die jede Torte zu etwas Besonderem machen. 


In diesem beliebten Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt meine Techniken, um filigrane Blütendekorationen aus Wafer-Paper zu kreieren. Mit hilfreichen Profi-Tipps kannst auch Du Blumen gestalten, die garantiert beeindrucken und Spaß machen!

Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Raum Bergen
Kursdauer: 4 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 75,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Macarons Workshop - Raheem Haidar

Hallo ihr lieben,

ich bin Raheem Haidar, Gewinner von Das große Backen 2022.

Das Backen ist meine große Leidenschaft, die ich mit Herz und Seele auslebe.

Ich setze bei allem, was ich tue – ob Workshops, Produkte oder kreative Projekte – auf höchste Qualität.

Mir ist wichtig, dass das Ergebnis nicht nur überzeugt, sondern auch meinen eigenen Vorstellungen und Werten entspricht.

 

Entdecke das Geheimnis hinter den zarten, knusprigen Schalen und der cremigen Füllung der beliebten französischen Leckerei.


In meinem Macaron-Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Kunstwerke selbst herstellen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse!



Der Workshop bietet nicht nur fachliches Wissen, sondern auch jede Menge spaß in entspannter Atmosphäre. Am Ende nimmst du nicht nur deine selbstgemachten Macarons mit nachhause, sondern auch das Know-how, um Freunde und Familie immer wieder mit diesen süßen Köstlichkeiten zu begeistern.

Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 11:30 - 14:00 Uhr
Ort: Stand E.10

Kursdauer: 2 1/2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 100,- Euro


Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Ort: Stand E.10

Kursdauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 100,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Beautiful Floral design - Kristina Rado

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie man eine perfekt glatte Oberfläche aus Royal Icing erhält. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung malen wir dieses wunderschöne florale Design mit essbaren Lebensmittelfarben.

Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Halle 3, Stand D.08

Kursdauer: 4 Stunden
Sprache: English
Preis: 75,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Sweet Home & Cake Kft. - Sugar Flower-Rose

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach eine stilvolle Rose aus Zuckerpaste herstellen können. Sie brauchen nicht viele Werkzeuge - wir können Ihnen alle Techniken und Tricks beibringen, die Sie brauchen, um Ihre Tortendekorationsfähigkeiten zu verbessern.

Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Halle 3, Stand 3.B40

Kursdauer: 1 Stunde
Sprache: English
Preis: 40,- Euro

Anmeldung vor Ort am Stand 3.B40!


Sweet Home & Cake Kft. - Zuckerfigur Niedliche Bärenfigur mit Schleife

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach eine süße kleine Bärenfigur aus Zuckerpaste herstellen können - mit einer kleinen Schleife als Dekoration. Sie brauchen nicht viele Werkzeuge - wir bringen Ihnen alle Techniken und Tricks bei, die Sie brauchen, um Ihre Tortendekoration zu verbessern.

Samstag, den 22.03.2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Halle 3, Stand 3.B40

Kursdauer: 1 Stunde
Sprache: English
Preis: 40,- Euro

Anmeldung vor Ort am Stand 3.B40!


WORKSHOPS, SONNTAG 23.03.2025

Zucker Hortensie & Blatt - Robert Haynes

Lernt mit Robert Haynes, wie Ihr diese wunderschöne lavendelblaue Hortensie ganz aus Zucker herstellt. 


Robert wird euch zeigen, wie Ihr Zuckerblütenblätter auf kommerziell schnellere Weise verdrahten könnt und wie Ihr den einzelnen Zuckerblütenblättern eine natürliche Bewegung verleihen könnt. Die Schülerinnen und Schüler werden dann mit essbarer Farbe die Blütenkerne hervorheben, die dann mit Floristikklebeband an den Blütenblättern befestigt werden. Teilnehmer:innen stellen dann die fertige Zuckerhortensie zusammen mit einem Zuckerhortensienblatt und künstlichem Bärengras aus. Und schließlich präsentieren sie ihre verdrahtete Hortensienstamm-Ansteckblume in einem modernen Hochzeitsknopfloch-Ärmel.


Robert wird „nur“ demonstrieren, wie man ein vollständig verdrahtetes Hortensienblatt herstellt. Die Teilnehmer:innen erhalten ein fertiges, farbig glasiertes und verdrahtetes Hortensienblatt, das sie zusammen mit ihrer fertigen Hortensienkorsage präsentieren können.


Alle Teilnehmenden bekommen nach der Masterclass per E-Mail ein 7-seitiges schriftliches PDF-Dokument, in dem der Prozess des Glasierens und Dämpfens beschrieben wird.

  • In diesem Workshop werdet ihr euch mit den folgenden Themen beschäftigen:

    • Wie man Farbtöne in Blütenpaste mischt.

    • Wie man die besten Ergebnisse mit botanisch korrekten Silikonäderchen erzielt.

    • Ihr lernt, wie ihr einen Zuckerblumenkern sicher an einem Draht befestigt und in die gewünschte Form bringt.

    • Verschiedene Methoden beherrschen, wie man ein Blütenblatt drahtet.

    • Wie man den Blütenblättern der Zuckerhortensie eine natürliche Bewegung verleiht

    • Wie man eine Zuckerhortensienblüte herstellt und an einem Stiel befestigt

    • Wie man Floristikband verwendet und Zuckerhortensien mit Laub auf moderne Art und Weise zusammenfügt.


    Die Kursteilnehmenden werden Roberts botanisch korrekte Silikon-Blütenblattadern und die dazugehörigen handgefertigten Metallausstecher, die nach dem Kurs erworben werden können, gemeinsam benutzen.

Sonntag, den 23.03.2025

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Raum London
Kursdauer: 4 Stunden
Sprache: Englisch
Preis: 75,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Esspapier Blüten - Ludmilla Gruslak

Zart, filigran, einzigartig: Mach mit und gestalte traumhafte Esspapier-Blüten!


Lerne, wie du mit diesem vielseitigen Material Blumen gestalten kannst, die jede Torte zu etwas Besonderem machen. 


In diesem beliebten Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt meine Techniken, um filigrane Blütendekorationen aus Wafer-Paper zu kreieren. Mit hilfreichen Profi-Tipps kannst auch Du Blumen gestalten, die garantiert beeindrucken und Spaß machen!

Sonntag, den 23.03.2025

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Raum Bergen
Kursdauer: 4 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 75,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Tiny roses and blooms - Kristina Rado

In diesem Workshop werden wir kleine Rosen und Blüten mit speziellen Spitzen herstellen, um Kekse und Zuckerwürfel mit Royal Icing zu verzieren.

Sonntag, den 23.03.2025

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Halle 3, Stand D.08

Kursdauer: 4 Stunden
Sprache: English
Preis: 75,- Euro

WORKSHOP TICKETS

Macarons Workshop - Raheem Haidar

Hallo ihr lieben,

ich bin Raheem Haidar, Gewinner von Das große Backen 2022.

Das Backen ist meine große Leidenschaft, die ich mit Herz und Seele auslebe.

Ich setze bei allem, was ich tue – ob Workshops, Produkte oder kreative Projekte – auf höchste Qualität.

Mir ist wichtig, dass das Ergebnis nicht nur überzeugt, sondern auch meinen eigenen Vorstellungen und Werten entspricht.

 

Entdecke das Geheimnis hinter den zarten, knusprigen Schalen und der cremigen Füllung der beliebten französischen Leckerei.


In meinem Macaron-Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Kunstwerke selbst herstellen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse!



Der Workshop bietet nicht nur fachliches Wissen, sondern auch jede Menge spaß in entspannter Atmosphäre. Am Ende nimmst du nicht nur deine selbstgemachten Macarons mit nachhause, sondern auch das Know-how, um Freunde und Familie immer wieder mit diesen süßen Köstlichkeiten zu begeistern.

Sonntag, den 23.03.2025

Uhrzeit: 11:30 - 14:00 Uhr
Ort: Stand E.8

Kursdauer: 2 1/2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 100,- Euro


WORKSHOP TICKETS

Sweet Home & Cake Kft. - Sugar Flower- Rose

Wie Sie ganz einfach eine stilvolle Rose aus Zuckerpaste herstellen können. Sie brauchen nicht viele Werkzeuge - wir bringen Ihnen alle Techniken und Tricks bei, die Sie brauchen, um Ihre Tortendekoration zu verbessern.

Sonntag, den 23.03.2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Stand 3.B40

Kursdauer: 1 Stunde
Sprache: Englisch
Preis: 40,- Euro

Anmeldung vor Ort am Stand 3.B40!


Sweet Home & Cake Kft. - Zuckerfigur Einhorn

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach eine niedliche Einhornfigur aus Zuckerpaste herstellen können. Einhörner sind immer die Stars auf jeder Geburtstagsparty! Du brauchst nicht viel Werkzeug - wir zeigen dir alle Tricks und Kniffe, die du für deine Tortendekoration brauchst. 

Sonntag, den 23.03.2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stand 3.B40

Kursdauer: 1 Stunde
Sprache: Englisch
Preis: 40,- Euro

Anmeldung vor Ort am Stand 3.B40!


Share by: